Europäisches Parlament unternimmt Schritte zur Gewährleistung von Sicherheit und Umweltschutz bei künstlicher Intelligenz
18. Juni 2023 17:28
Im Jahr 2023 erlebte die Welt eine revolutionäre Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), was zur Einführung strenger Regeln führte, die auf die Gewährleistung von Sicherheit, Transparenz und Umweltschutz abzielen. Das Europäische Parlament hat neue Gesetze verabschiedet mit dem Ziel, Gesundheit, Sicherheit, Grundrechte und Demokratie vor den potenziellen negativen Auswirkungen der KI zu schützen.
Die neuen, vom Europäischen Parlament entwickelten Regeln verbieten die Nutzung von KI-Systemen, die ein unannehmbares Risiko für die Sicherheit und die Gesellschaft darstellen. Dies beinhaltet ein Verbot von Social-Scoring-Systemen, die Menschen aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer persönlichen Merkmale klassifizieren.
Darüber hinaus sind Anbieter und Entwickler von KI-Systemen verpflichtet, sich an Transparenz, Vertraulichkeit und Nichtdiskriminierung zu halten. Dies stellt sicher, dass in Europa entwickelte und genutzte KI hohen Standards für Sicherheit und den Schutz der Menschenrechte entspricht.
Ein wichtiger Aspekt der neuen Gesetzgebung ist die Berücksichtigung der Auswirkungen von KI auf die Umwelt. Leistungsstarke KI-Systeme erfordern erhebliche Rechenleistung, was zu einem hohen Energieverbrauch führt. Um die negativen Umweltauswirkungen zu reduzieren, zielen die neuen Regeln darauf ab, den Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz von KI-Systemen zu verbessern.
Zusätzlich wird den ethischen und ökologischen Aspekten der KI Aufmerksamkeit geschenkt. Die Nutzung von KI zur illegalen Gewinnung und Nutzung natürlicher Ressourcen sowie Aktivitäten, die Ökosysteme und die Biodiversität schädigen können, ist verboten.
Die Aussichten für die zukünftige Entwicklung der KI sind spannend. Die neue Gesetzgebung ebnet den Weg für Innovation, den Schutz der Menschenrechte und eine nachhaltige Entwicklung. Wissenschaftliche Forschung und Ingenieursleistungen werden sich darauf konzentrieren, KI-Systeme zu schaffen, die nicht nur effizient und zuverlässig, sondern auch sicher für Mensch und Umwelt sind.
Es ist jedoch wichtig, weiterhin einen regulatorischen Rahmen für das KI-Management zu diskutieren und zu entwickeln, um einen ausgewogenen Ansatz zu gewährleisten, der technische Möglichkeiten und ethische Grundsätze berücksichtigt. Nur so können wir das Potenzial der KI voll ausschöpfen und es zum Wohle der Menschheit und unseres Planeten nutzen.